BUSINESS WOMEN: Wie Sie andere mit Ihrem Business-Styling überzeugen!
Als Beauty Coach weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut: Stilvoll und elegant im Beruf aufzutreten ist nicht selten der wahre Schlüssel zum Erfolg. Denn gerade dann, wenn es darum geht, sich beruflich weiterzuentwickeln oder einen nächsten Karriereschritt anzugehen stellen sich viele meiner Kundinnen die Frage, ob ihr Business-Styling die nötige Eleganz und den perfekten Stil ausstrahlt. Und auch Unternehmen ist ein angemessener, stilvoll-eleganter Auftritt seiner Mitarbeiter besonders wichtig – und das häufig unabhängig von Position und Karriereschritt. So wissen wir doch alle, dass stilvoll-elegante Gesprächspartner im Business auch immer eine gewisse Autorität, Seriosität und Überzeugungskraft ausstrahlen. Ein Kriterium, das sich viele von uns wünschen, oder wie geht es Ihnen?
„Absolut unchic ist, wer seine Vorzüge verbirgt und seine Schattenseiten hervorkehrt.“
Ich finde mit diesem Zitat bringt die Modedesignerin Donna Karan es sehr treffend auf den Punkt. Gerade im Job geht es doch auch immer darum, andere mit Ihrem stilvollen Gesamtauftritt zu begeistern, oder was meinen Sie? Dabei ist es doch besonders wichtig, die eigenen Vorzüge gekonnt zu betonen und sich selbst elegant ins rechte Licht zu rücken. Betonen Sie Ihre Vorzüge und kaschieren Sie an den richtige Stellen – so kommen Sie einem stilvollen Business-Styling einen großen Schritt näher.
Der Gesamtauftritt
Wer stilvoll und elegant erscheinen möchte, für den sollten der aufrechte Stand und ein sicherer Gang einfach dazugehören. Schließlich symbolisieren wir mit einer aufrechten Haltung auch immer Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein und können somit unsere elegante Art noch viel besser zum Ausdruck bringen. Wer hingegen mit hängenden Schultern oder unsicher laufend einen Raum betritt, für den wird es schwer, mit seiner Stilsicherheit zu punkten.
Die gewisse Individualität
Wahrer Stil und echte Eleganz werden auch immer durch Individualität bestimmt. So ist es besonders wichtig, Business-Kleidung und Business-Make-up so zu wählen, dass diese zu Ihrer Persönlichkeit passen. Das heißt natürlich nicht, dass „individuell“ mit „exzentrisch“ gleichgesetzt werden soll. Es soll vielmehr heißen, dass Sie unabhängig von Trends und Moderichtungen durch Ihren ganz persönlichen Stil ins Auge fallen – und vor allem im Job gefallen. Lassen Sie sich einfach nicht von der Mode vorgeben, was Sie zu tragen haben, sondern versuchen Sie, mit Ihrem eigenen Stil herauszustechen. Es ist Ihre Aufgabe, Ihren guten Geschmack zu festigen und diesen zu präsentieren, indem Sie sich für Business-Kleidung und ein Business-Make-up entscheiden, die zu Ihnen passen.
Der Faktor Farbe
Achten Sie darauf, Farben auszuwählen, die Ihren Typ ideal unterstreichen. Und – nicht unwichtig – bringen Sie ruhig immer wieder Farbe ins Spiel: Blautöne wirken weicher als hartes Schwarz oder auch Weiß – ganz egal, ob für T-Shirts, Blusen oder Cardigans. Und – besonders an eher trüben Herbst- und Wintertagen kann etwas Farbe im Job Wunder wirken. Das gilt für Sie und natürlich auch für Ihre Kollegen, Mitarbeiter, Geschäftskunden – kurz das gesamte Business-Umfeld.
Aber:
Bei aller farblichen Kombinationslust sollten Sie natürlich immer auf die farbliche Harmonie achten und nicht zu viele Farben bunt miteinander kombinieren. Hier kommt es vor allem darauf an, Akzente (z. B. mit einem mit einem Tuch oder Schal) zu setzen und Sie so noch stilvoller wirken zu lassen. So können Sie es schaffen, sich durch bewusst gewählte Akzente von der Masse abzuheben und dadurch zu zeigen, dass Ihr Stil das gewisse Etwas hat und unverwechselbar ist.
Die No-Gos
Ja natürlich es gibt sie, die modischen No-gos für ein stilvolles Business-Outfit. Bei aller Liebe zur Individualität gibt es natürlich immer auch Grenzen: Ob Sportschuhe zum Business-Kleid, ein stark übertriebener Muster-Mix oder zu starke bzw. glitzernde Make-up-Akzente. Durch Ihren eigenen Stil muss natürlich auch ein modisches Gespür für guten Stil erkennbar sein. Ein individuelles Styling ist nicht automatisch auch immer stilvoll oder elegant. Nehmen Sie deshalb Ihr Business-Styling immer wieder so gut wie möglich unter die Lupe oder lassen Sie es einfach mal von einem Experten checken. Als Ihr Beauty Coach berate ich Sie gerne und gebe Ihnen hilfreiche Tipp, die Sie dabei unterstützen sollen, Ihren gesamten Business-Auftritt noch eleganter erscheinen zu lassen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf, damit wir einen persönlichen Termin vereinbaren können unter Telefon und E-Mail …
Fazit:
Nutzen Sie die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die ein stilvolles, elegantes Auftreten im Geschäftsumfeld Ihnen bieten. Egal, ob Sie auf der Karriereleiter noch weiter nach oben klettern wollen oder ob Sie nach neuen Anregungen für den täglichen Style suchen. Zeigen Sie durch Ihr ganz individuelles Business-Make-up und Ihre Business-Mode, was in Ihnen steckt und überzeugen Sie Ihr Gegenüber mit einem selbstsicheren Auftritt.
Dass neben der klassischer Eleganz auch Farben, Passform und Stoffe eine besondere Rolle spielen, versteht sich ja fast von selbst, oder? Viel Spaß beim Testen und Entdecken wünscht Ihnen Ihr Beauty Coach aus Düsseldorf!