BUSINESS TIPP: Wie Sie sich im Job perfekt in Szene setzen!

It´s all about your business!

So funktioniert Selbstmarketing

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie Sie schaffen, noch besser in Erinnerung zu bleiben? Bei Ihren Geschäftspartnern, Kunden, Arbeitskollegen? Wie Sie es schaffen Ihr „Personal Branding“, also das Selbstmarketing voranzutreiben und sich noch besser in Szene zu setzen? Gerade die Fähigkeit, die eigenen Stärken ins richtige Licht zu rücken, ist ein für den Berufserfolg bedeutsamer Faktor. Ein Faktor, der leider oft unterschätzt und vernachlässigt wird. Gerade Frauen neigen nicht gerade dazu, die eigenen Stärken in der Berufswelt herauszustellen oder gar noch explizit zu betonen. Warum eigentlich? Auch Sie haben doch in einem bestimmten Berufsbereich ganz besondere Stärken, die Sie ruhig deutlich zeigen und betonen sollten! Im Folgenden gibt’s ein paar Anregungen dazu:

  • Seien Sie selbstbewusst…

    Stellen Sie heraus, was Sie können! Schließlich gibt es keinen Grund, Ihre Stärken zu verstecken oder sich kleinlaut zu geben. Ganz im Gegenteil: Gerade Ihr Selbstbewusstsein unterstreicht den Wert Ihrer Arbeit. Wenn Sie aber zu bescheiden auftreten, dann kann diese Haltung schnell zu Zweifeln bei Ihrem Gegenüber führen.

  • … aber bitte nicht übertreiben!

Wie so oft, ist es natürlich immer eine Frage der richtigen „Dosierung“. Natürlich sollte der selbstbewusste Auftritt nicht unbedingt umschlagen in Arroganz oder Selbstbeweihräucherung. Selbstbewusstsein heißt auch immer, dass man erkennt, wann eine Prise Selbstmarketing erwünscht und wann wiederum Zurückhaltung gefragt ist. Fahren Sie Ihre Antennen möglich weit aus und versuchen Sie zu sehen, wann es an der Zeit ist, sich zurückzunehmen und eher auf die Beobachterrolle zu setzen. Hier ist es natürlich immer wichtig, anderen nicht in die Parade zu fahren oder sich in den Vordergrund zu drängeln.

  • Nutzen Sie Emotionen!

Ganz egal, ob Sie gerade eine Präsentation vorbereiten, ein Kundengespräch oder das tägliche Business: Versuchen Sie dabei immer wieder auch die emotionale Ebene des Gegenübers anzusprechen. Denn wer auf der emotionalen Ebene kommuniziert, wird häufig mehr beachtet. Sie kennen das doch selbst: Wenn Ihr Gesprächspartner es schafft, Ihr Kopfkino, Ihre Vorstellungskraft anzukurbeln, wenn wir emotional berührt und mitgerissen werden, dann bewegt sich etwas in unserem Kopf, in den eigenen Gedanken. Deshalb ist es immer wieder wichtig, die speziellen Bedürfnisse und Gefühle Ihrer Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner herauszufinden und auf diese einzugehen. So erzeugen Sie Reaktionen und bleiben noch nachhaltiger im Gedächtnis.

  • Seien Sie glaubwürdig!

Glaubwürdigkeit heißt auch immer, dass Sie Ihre Kompetenz unter Beweis stellen. Denn erst wenn Ihre Geschäftspartner oder Kollegen merken, welche außerordentlichen Fähigkeiten und Talente in Ihnen stecken, können Sie glaubwürdig auftreten. Zeigen Sie deshalb, was in Ihnen steckt und wodurch Sie sich besonders auszeichnen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten bewusst unterstreichen, können Sie es schaffen, dadurch aus der Masse hervorzustechen.

  • Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad.

Das ist natürlich immer leichter gesagt als getan: Die eigene Bekanntheit zu steigern ist ein Prozess, der langsam vollzogen werden kann. Wichtig ist es, dass Sie immer wieder versuchen, Ihr Netzwerk zu erweitern, z. B. durch Netzwerktreffen, mit Hilfe von Gruppen im Internet, durch den Austausch mit Kollegen und Experten etc. Und natürlich, dass Sie Ihr bestehendes Netzwerk pflegen. Bieten Sie anderen Ihre Hilfe an, nutzen Sie die Hilfe anderer und setzen Sie auch immer wieder auf Mundpropaganda – ein altbewährtes Mittel, das nicht selten Wunder wirkt. Sie werden sehen, es ist eine spannende Mischung aus vielen verschiedenen Faktoren, die Ihre Bekanntheit nach und nach steigern und somit Ihr Selbstmarketing vorantreiben kann.

  • Denken Sie an Ihr Image.

Auch das Image, das andere von Ihnen haben, trägt zu Ihrem Gesamtbild bei. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich genügend Gedanken darüber machen, wie andere Sie wahrnehmen könnten. Denn schließlich beeinflussen auch Ihre Gesten, Ihr Erscheinungsbild und die Art und Weise, wie Sie auf Menschen reagieren, immer wieder direkt Ihr Image. So entscheiden wir nicht selten innerhalb weniger Sekunden darüber, was wir von einem Menschen denken, was wir ihm zutrauen und ob wir ihn sympathisch finden.

  • Bleiben Sie am Ball.

Bedenken Sie bei all Ihren Aktionen immer: Selbstmarketing ist natürlich kein Selbstläufer. Es ist eher eine langfristige Strategie, um Beziehungen aufzubauen, an der Sie konsequent arbeiten müssen – wie beim Personal Branding. Schließlich wollen Sie nach Möglichkeit dauerhaft im Gedächtnis bleiben – das funktioniert in der Regel nur, wenn Sie auf Regelmäßigkeit setzen.

Sie sehen, Es gibt genug Gründe und Gelegenheiten, sich immer mal wieder etwas mehr in Szene zu setzen, ganz egal, ob gegenüber den Kunden, Mitarbeitern oder auch gegenüber den direkten Vorgesetzten. Lassen Sie sich diese sieben Tipps doch einmal genauer durch den Kopf gehen und achten in Zukunft etwas genauer auf diese Aspekte.

BUSINESS WOMEN: So wird Ihr Business-Styling zum Erfolg!

Die Macht der Farben:

Wie halten Sie es eigentlich mit der Wahl von Farben für Ihr Business-Styling? Setzen Sie eher auf dezente Farbkombinationen und Töne oder hin und wieder auch auf farbliche Akzente? Dann sollten Sie dies ruhig etwas öfter machen!
Denn ganz egal, ob Blockstreifen, bunte Muster oder starke Signalfarben: Business-Mode muss nicht immer grau und eintönig sein, sondern kann durchaus auch mit starken Akzenten und Farben punkten. Dabei ist natürlich eines ganz wichtig: Die passende Dosierung. Schließlich sollte und möchte natürlich keiner wie ein bunter Vogel im Büro erscheinen, sondern nach Möglichkeit ganz gezielt auf die richtige farbliche Dosierung setzen und so die Blicke gekonnt auf sein Styling ziehen.

Trauen Sie sich etwas!

In der Business-Mode muss es nicht immer der nüchterne, graue Hosenanzug sein, der lediglich mit einer blauen oder Rosé-farbenen Bluse kombiniert wird. Gerade in Deutschland scheint es so zu sein, dass die Business-Frauen lieber nicht zu sehr farblich hervortreten wollen. Warum eigentlich? Wieso nicht mal etwas Farbe ins Spiel bringen?

Setzen Sie auf Abwechslung!

Der Trend geht eindeutig zu kräftigeren Farben, die mutig kombiniert werden dürfen. Wichtig ist dabei, dem eigenen Typ und natürlich dem Styling der Branche treu zu bleiben und nicht auf einmal auf gewagte Farbexperimente zu setzen.
Warum nicht einfach mal einen Hosenanzug in einer kräftigen Farbe wählen oder mit einem gewagten Print? Gerade Prints sorgen für eine gelungene Abwechslung im Business-Mode-Alltag. Damit das Business-Styling nicht zu überladen wirkt, sollten Sie nach Möglichkeit sehr bunte Prints mit unifarbenen Designs kombinieren.

Wir lieben Muster!

Auch Oberteile oder Kleider mit grafischen Mustern können ruhig mal in Ihre Business Mode integriert werden. Dazu dann nach Möglichkeit wahlweise unifarbene Blazer oder Hosen kombinieren – und fertig ist das neue Büro-Outfit!

Das Material macht’s

Warum ein Business-Outfit nicht mal aus spezielleren Materialien wie Leder und Tweet zusammenstellen? In Kombination mit einer schlichten Seidenbluse wird dann beispielsweise der Bleistiftrock aus feinem Leder zum absoluten Hingucker! Wer es etwas klassischer mag, wählt Kleidungsstücke aus Tweed. Hochwertige Materialien wie Kaschmir, Wolle und Seide sind Büro-Allroundtalente. Bei Strick sollten Sie möglichst zu feinmaschigen Modellen greifen.

Accessoires für den Anfang

Wer sich jetzt noch nicht so sehr an kräftigere Farben für die Business-Bluse oder ein grafisches Muster herantraut, der kann doch einfach mal mit kräftigeren Accessoires starten: Ein Halstuch im starken Rotton oder die Tasche im kräftigen Blau können auch schon als Signal für Ihre Individualität Ausdrucksstärke dienen. Probieren Sie es einfach mal aus!

Ein Beitrag geteilt von Marc Cain (@marccain) am

„Ich schätze Individualität. Der Stil ist viel interessanter als die Mode selbst.“ …

… sagt der US-amerikanischer Modedesigner Marc Jacobs. Und wie lässt sich diese Individualität besser zeigen, als mit Farben? Denn wer sich farblich etwas traut, der bleibt in Erinnerung und zeigt auch immer seine Individualität. Kombinieren Sie also Ihr Business-Outfit farblich einfach mal, ganz nach Ihrem persönlichen Styling und unterstreichen Sie dadurch Ihren Typ.

Sie suchen noch mehr Inspiration in Sachen Business-Styling? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Styling – Tipp: Welches Hairspray solltest du verwenden?

Sprays sind meine Wunderwaffe um dem Hairstyling den letzten Schliff zu geben. GLYNT Sprays geben mir die Möglichkeit aus  verschiedenen Sprays auszuwählen. Entweder fixieren, texturieren, Volumen und Glanz oder definieren einzelne Haarpartien. Je nachdem, was mein Model für eine Haarstruktur hat oder welchen Effekt ich erzielen möchte.

Folgende Produkte möchte ich dir vorstellen:

MISTRAL BUILD UP SPRAY

MISTRAL Build Up Spray ist ein extra stark festigendes Spray speziell für Ansatz-Lifting. Auch für Hochsteckfrisuren oder voluminöse Ober- und Hinterköpfe ist dieses Spray ein perfektes Hilfsmittel. Die mikrofeine Zerstäubung sorgt für einen trockenen Sprühnebel.

Mein Tipp: Wenn du einen straken Halt magst, oder ganz sicher gehen möchtest das dein styling den ganzen Tag hält, ist das MISTRAL BUILD UP Saray dein Produkt. Je nach Festigungswunsch gleichmäßig auf das trockene Haar oder speziell auf den Haaransatz sprühen. Trocknet in Sekunden. Eventuelle Verklebungen des Sprühventils können bei jedem Spray übrigens mit warmem Wasser einfach gelöst werden.

MERAK DYNAMIC SPRAY

MERAK Dynamic Spray ist ein Spray für natürlichen, schwungvollen Halt und perfekt für feines Haar. Es gibt der Frisur Stabilität und Fülle und dem Haar auffallenden Glanz. Die mikrofeine Zerstäubung sorgt für einen trockenen Sprühnebel.

Mein Tipp: Wenn du eine leichte Festigung magst und auf tollen Glanz stehst, dann ist das MERAK DYNAMICC dein Spray. Trocknet in Sekunden und ist rückstandslos auskämmbar.

VENTO TEXTURE SPRAY

VENTO Texture Spray ist ein stark festigendes Frisurenspray für intensiven Halt und Struktur. Das Spray kann auf zwei Arten angewendet werden: Zur Gestaltung texturierter Looks und zur Fixierung der fertigen Frisur. Der besonders feine Sprühnebel lässt sich perfekt im Haar verteilen. Die dezente Parfümierung rundet das Spray angenehm ab.

Mein Tipp: Wenn du ein klassisches Spray bevorzugst, das stark festigt, dann ist das VENTO TEXTURE Spray deins. Auch hier bestimmt die Anwendungsmenge den Festigungswunsch. das Sprays eignet sich auch perfekt um einzelne Strähnen zu texturieren.

SCIROCCO LAC SPRAY

SCIROCCO Lac Spray ist ein Pumpspray für starke Festigung und elastische Formgebung mit hohem Glanz-Effekt. Dieses Spray eignet sich hervorragend für das Akzentuieren einzelner Haarpartien und Flächen. Die Rezeptur ist treibmittelfrei und das Spray deshalb nachfüllbar.

Mein Tipp: Wenn du keinen Sprühnebel magst und gezielt stylen möchtest, dann ist das dein Spray.  Gleichmäßig auf das trockene Haar sprühen, trocknet in Sekunden

Hast du noch Fragen? Gerne berate ich dich auch online. Oder du schreibst mir einfach eine Mail. Ich freu mich auf dich.

Dein Beauty Coach
Sandra Brammer

 

Make up Workshop – in Düsseldorf

Kennst du schon meinen MAKE UP Workshop?

Welches Make up lässt dich Stunden lang frisch und gepflegt aussehen? Warum ist es wichtig, sich typgerecht zu schminken? Wie findest du die passenden Farben? Welche Foundation passt zu deinem Hauttyp?

Als erfahrene Hair- und Make-up-Artistin freue ich mich immer wieder darauf, mein Fachwissen in meinen Make-up Workshops an meine Kundinnen weiterzugeben. Denn das perfekte Business Make-up gehört zum beruflichen Auftritt genauso dazu wie der gepflegte Haarschnitt und die passende Kleidung.

Für eine noch selbstbewusstere Ausstrahlung!

Mal ehrlich: Variierst du bei deinem Business-Make-up? Kennst du einen Farbtyp? 

Die meisten meiner Kundinnen antworten in der Regel bei mehr als einer dieser Fragen mit „Nein“. Wenn es dir genauso geht, dann nutze  jetzt die Gelegenheit, deine Einstellung zu deinem Business-Auftritt und dem individuellen Look zu ändern. Denn wer im Beruf Erfolg haben möchte, sollte seinen Business-Typ bestmöglich unterstreichen und der Jobsituation anpassen.

Gehe mit mir, deinem BEAUTY COACH auf Entdeckung und lerne in meinen Workshops neue, überraschende Business Beauty-Looks an dir kennen, die dich und andere im Joballtag überzeugen werden.

Traue dich jetzt und mache mehr aus deinem Business-Typ!

Du wirst sehen: Das führt langfristig nicht nur zu einem selbstbewussteren Auftritt, sondern gleichzeitig auch zu mehr Erfolg. Ich freue mich darauf, dich und deine individuellen Wünsche persönlich kennenzulernen!

Learning by doing – mein Erfolgsrezept für deine Schönheit

In meinen vielseitigen und praxisnahen Workshops geht es darum, dir so viele Beauty-Tipps für dein Business-Styling mit an die Hand zu geben wie möglich. Dabei ist es mein Ziel, deinen Typ natürlich zu unterstreichen und dich noch selbstsicherer im Umgang mit den diversen Schmink-Utensilien zu machen. Dabei analysieren wir u. a.:

– die Gesichtsform
– Eigenschaften der Haut
– Arten der Grundierung
– die perfekte Foundation
– Tipps für Sommer- und Winter-Make-up u. v. m.

Freue dich auf neue Anregungen für deinen individuellen Business-Style und sichere dir schon bald einen der begehrten Plätze in meinen Workshops.

Jede Teilnehmerin  arbeitet an ihrem eigenen Schminkplatz, der mit hochwertigen Produkten ausgestattet wird. Du erhälst ein persönliches Make up Chart mit deinen Make up Tipps. Und eine digitale Make up Broschüre mit vielen Tipps und Tricks rund um das Thema Beauty.

Schreibe mir eine Mail und wir finden gemeinsam deinen Wunschtermin. Du kannst ein Gruppencoaching oder Einzelcoaching bei mir buchen. Ich freu mich auf deine Anfrage.

SCHMINKTIPPS: Ein gutes Make up soll unsichtbar bleiben! Oder der Nude Look?

Alle sprechen davon. Der Nude Look oder noch besser No Make up Look ist immer noch im Trend! Die Vorstellung, keine Make up Produkte zu benutzen und trotzdem einen schönen Teint zu haben ist verlockend. Lässt sich aber in Wahrheit nur umsetzen wenn man 16 Jahre jung ist, die Pubertät und damit die Akne Phase hinter sich hat oder als Topmodel arbeitet. Wer also schon etwas länger jung ist, kleine Makel kaschieren möchte, oder ein frisches und gepflegtes Aussehen bevorzugt sollte auf Make up, BB oder CC Creams auf keinen Fall verzichten.

Leider passiert es immer wieder, dass Frauen unnatürlich maskiert oder viel zu braun wirken. Dabei müssen nur einige Dinge bei der Wahl des richtigen Make ups beherzigt werden:

1. Versorge deine Haut vor der Anwendung immer ausreichend mit Feuchtigkeit. Wähle dabei Produkte ohne Paraffine. Denn diese verstopfen die Poren und trocknen die Haut aus.

2. Die Grundierung sollte möglichst genau zur Hautfarbe im Halsbereich passen. Trage beim Kauf erst mal verschiedene Streifen zwischen Hals und Dekolleté auf und prüfe die Wirkung bei Tageslicht. Der Farbton der „verschwindet“ ist der Richtige. Ein Gelbton sieht meist am natürlichsten aus.

3. Es empfiehlt sich, zwei verschiedene Foundations zur Auswahl zu haben – eine hellere für die Wintermonate und eine etwas dunklere für den Sommer. Es gibt verschiedene Arten der Foundation. Unabhängig davon, für welche man sich entscheidet, sollte sie sehr gut eingearbeitet werden, sonst sieht das Gesicht zu geschminkt aus.

Mein Tipp: Für einen besonders ebenmäßigen Look einen Make up Pinsel verwenden.

Hast du noch Fragen zu diesem Thema? In meinem Webshop findest du meine absoluten Make up Lieblinge. Alle Produkte dort, wurden von mir bei unzähligen Shootings getestet und für richtig gut befunden. Für einen natürlichen Look empfehle ich dir die True Skin Serum Foundation von ILIA. Wenn du eine Online Beratung buchen möchtest schreibe mir eine Mail.

❤️ – liche Grüße, deine Sandra

SCHMINKTIPP: Der Lidschatten ist das i -Tüpfelchen

Lidschatten lässt deine Augen leuchten!

Der beste Rat den ich dir geben kann, ist den Lidschatten einfach zu halten. Für die Haltbarkeit der Farbe, sind die richtigen Utensilien sehr wichtig. Die Applikatoren die in den Döschen beigepackt sind, sind meist unbrauchbar. Investiere also lieber in einen guten Pinsel. Wenn du die Farben aussuchst, berücksichtige immer deine natürliche Haut- und Haarfarbe und natürlich auch deinen persönlichen Stil. Du solltest nicht alle Farben kaufen, nur weil sie „up-to-date“ sind.

Creme- oder Puderlidschatten?

Das bleibt dir  überlassen, probiere am Besten aus, womit du besser zurecht kommst. Cremelidschatten lassen sich zwar leicht auftragen, haben aber den Nachteil, dass sie nicht so gut haften oder in der Lidfalte zusammenlaufen. Für sehr trockene Augenlider ist ein cremiger Lidschatten allerdings eine gute Wahl.

Puderlidschatten haften zwar besser, verlangen aber auch mehr Sorgfalt beim Auftragen. Du kannst den Lidschatten trocken oder feucht aufgetragen, so kann die Farbintensität variiert werden. Wähle zwischen matten und schimmernden Farben um deine Augen optimal zu betonen.

Die richtige Farbwahl

Dunkle Schattierungen vertiefen die entsprechende Partie oder lassen sie zurücktreten. Helle Töne heben die Augen hervor. Sie können toll aussehen, sollten aber sorgfältig gewählt werden. Da sie die Aufmerksamkeit sofort auf die Augen lenken und schnell unnatürlich wirken. Es empfiehlt sich immer, Farbtöne zu wählen, die deine natürliche Augenfarbe betonen.

Wenn du blaue Augen hast, verwende kühle Farbtöne. Wähle anstatt blaue Lidschatten lieber einen Pflaumeton, das bringt die Augen zum Leuchten. Auch Rosetöne geben einen besonderen Frischekick. 

Grünen Augen stehen Khaki- und Brauntöne mit gelbem Grundton. 

Zu sehr dunklen, braunen Augen passt jede Farbe, sie wirken aber besonders beeindruckend mit Braun-, Mahagoni- und Goldtönen. Also mit warmen Farben.

Mein Tipp: damit dein Lidschatten länger hält, stäube zuerst einen losen Puder als „Grundierung“ auf das geschlossene Lid.

Lass dich von kräftigen Lidschattenfarben nicht abschrecken, bevor du sie ausprobiert hast. Die meisten sehen im Tiegelchen intensiver aus als sie wirklich sind. Verwendest du Lidschatten? Hast du schon deine richtigen Farbtöne gefunden? Gerne berate ich dich auch online. Du bekommst bei mir eine 15 minütige Produktberatung kostenlos.

In meinem Webshop findest du viele tolle Farben und sogar zwei extra Farbpaletten, einmal für blau/grüne und für braune Augen.

Ich freu mich auf dein Feedback!

Herzlichst, deine Sandra

 

 

Make up Tipp: Pflegende Erfrsichung für die Sommerhaut!

Sommerhitze! Mein Tipp für dich, ein Feuchtigkeitsspray extra fürs Gesicht.
6 Gründe dafür:

☀️ schnelle Erfrischung
☀️ spendet den ganzen Tag Feuchtigkeit
☀️ beruhigt Hautirritationen!
☀️ bringt die Haut zum Strahlen!
☀️ neutralisiert freie Radikale!
☀️ schützt die Haut vor blauem Licht!

Ich benutze das Spray nicht nur für mich regelmäßig (bei so einer Hitze stelle ich es gerne in den Kühlschrank) es ist auch aus meinem Make up – Koffer nicht wegzudenken. Als Pflege sprühe ich es auf, bevor ich ein Model schminke um die Haut gut durchzufechten. Zwischendurch kann ich es immer wieder einsetzen, um die Haut zu erfrischen und auch das Make up zu fixieren. Du kannst das Spray also auch im Job, während der Arbeit verwenden, wenn du schon geschminkt bist. Solltest du dazu noch Fragen haben immer her damit. In meinem Webshop findest du zwei verschiedene Naturkosmetik Produkte

ILIA Beauty – Blue Light Face Mist

Eine Anti-Pollution Essenz zum Sprühen, die vor blauem Licht schützt, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und das Make-up fixiert.

Die schwerelose 3-in-1-Rezeptur spendet erfrischende Feuchtigkeit, fixiert das Make-up für längeren Halt und schützt vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht durch technische Geräte und der alltäglichen Luftverschmutzung. Fühlt sich an wie ein Schleier und wirkt wie ein Schutzschild. Der natürliche Lavendelduft beruhigt und besänftigt.

Meereswirkstoffe (Meerwasser + hydrolysierte Algen) spenden Feuchtigkeit, straffen die Haut und schützen sie vor Luftverschmutzung:

  • Mastix: glättet die Haut sichtbar, verfeinert die Poren und kontrolliert übermäßigen Glanz
  • Tara-Extrakt: neutralisiert freie Radikale und hilft, die Haut vor blauem Licht zu schützen

Kahina Giving Beauty Organic Toning Mist
Ein nährender Toner, der den Hautton verfeinert und matte Haut zum Strahlen bringt.

Geeignet für alle Hauttypen

Ein bioaktiver Komplex mit dem milden Duft Marokkanischer Wüstenrosen:

  • spendet den ganzen Tag Feuchtigkeit
  • beruhigt Hautirritationen und bringt die Haut zum Strahlen
  • minimiert Poren
  • erhöht die Wirksamkeit von Kahina Argan Oil und Kahina Serum
  • Hyaluronsäure polstert die Haut auf, und stützt kollagene und elastine Fasern.

Kahina Giving Beauty spendet 25% des Profits aus seinen Produkten an die Berberfrauen aus Marokko, die das Öl mit jahrhundertealten, von Generation zu Generation weitergegebenen Methoden per Hand gewinnen. Das Geld wird für Lese-, Bildungs- sowie Frauenrechtsprogramme verwendet.

 

#beautytipps
#schönheitsritual
#hautpflege
#naturkosmetik

Haircare: Feuchtigkeit für Sommerhaare

UV-Strahlung, Salz, Chlor und Wind können Haar und Kopfhaut stark strapazieren. Um entstandene Schäden und Feuchtigkeitsverluste auszugleichen, setzt die SUN Serie auf einen Extrakt aus den wasserspeichernden Blättern der Agave und auf den ebenfalls hervorragenden Feuchtigkeitsspender Panthenol. Gemeinsam versorgen diese Wirkstoffe stumpfes Haar im Sommer mit einer Vielzahl regenerierender Nährstoffe.

SUN SHAMPOO

In der heißen Jahreszeit werden die Haare oft gewaschen. SUN SHAMPOO befreit das Haar auf sanfte, aber gründliche Weise von Sand und Salz. Gleichzeitig erhält es bereits hier einen Feuchtigkeits-Kick durch die wohltuende Wirkstoffkombination aus Panthenol und Agave.

SUN MASK

Danach erfährt sonnengestresstes Haar durch SUN MASK echte Erholung. Die Kur liefert nicht nur Feuchtigkeit, sie verbessert auch die Haarstruktur. Verantwortlich dafür ist Aminozucker aus der Agavenpflanze. Durch ihn werden neue Proteinverbindungen im Haar geschaffen – und somit neue Spannkraft und Elastizität.

SUN CARE SPRAY 

ist der ideale Begleiter für den Strand. Es schützt das Haar vor der Sonne, und auch Salzwasser und Wind können ihm damit weniger anhaben. Das Haar wird dank Panthenol intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und bleibt wunderbar kämmbar.

SUN SCALP PROTECT SPRAY 

darf ebenfalls in keiner Strandtasche fehlen. Das speziell für die Kopfhaut entwickelte Spray verfügt über UVA- und UVB-Filter und Lichtschutzfaktor 15. Dank seiner leichten, nicht-fettenden Formulierung eignet sich das Spray ideal für die Anwendung auf Haaransatz und Scheitel und auf lichten Stellen der Kopfhaut.

Das Business Beauty Magazin – die etwas andere Job Community

Mein Name ist Sandra Brammer. Ich arbeite seit 25 Jahren als Make up Artistin und Hairstylistin und schminke Models, Schauspieler und Prominente. Meine Erfahrung beruht auf unzählige Jobs bei Shootings für namhafte Unternehmen quer durch alle Branchen. In dieser Zeit habe ich immer wieder festgestellt, das viele Frauen auch im alltäglichen Leben Tipps und Tricks für ihren täglichen Look und vor allem für ihren Joballtag.

Wie wichtig ist Make up und Styling?

Zu starkes Make up, eine unpassende Frisur all das kann ein sonst perfektes Joboutfit beeinflussen. Gerade im täglichen Bereich ist ein gepflegtes Äußeres wichtig und hilft oft mehr Selbstbewusstsein und ein professionelles Auftreten zu schaffen. In meinen Make up Workshops ist mir aufgefallen das viele Frauen oft die einfachsten Make up Tipps nicht kennen. Viele Teilnehmerinnen schminken sich aus Angst gar nicht oder schminken sich immer noch wie in Ihren Teenagerzeiten. 

Daraus entstand die Idee meine Erfahrungen auch in meinem BUSINESS BEAUTY BLOG  weiter zu geben, den es nun auch schon seit 10 Jahren gibt. Hier erhälst du Styling-Tipps, Beauty-Tricks, Produktinformationen und Wissenswertes zu Kosmetik und Trends, wenn du magst direkt ins Postfach! Melde dich einfach zur Newsletter an. Es erwarten dich darüber hinaus tolle Aktionen und Gewinne. Ich stelle dir auch interessante Persönlichkeiten vor und nehm dich mit Backstage zu meinen Jobs.

Einmal im Monat stellt sich eine „Business-Women“ vor, die uns verrät, was sie tut, um jeden Tag aufs Neue gut und dem Job angemessen auszusehen. Außerdem stelle ich dir auch regelmäßig Beauty-Experten vor, mit denen ich zusammen arbeite. Jeden Montag um 19 Uhr gibt es dazu ein Insta Live, schau vorbei Business_ Beauty_Coach

Noch ein Beauty Blog? Was ist hier anders?

Meine Tipps sind immer auf den Joballtag bezogen. Produkte die ich empfehle, wurden von mir bei vielen Shootings und vor allem auch in meinen Workshops getestet und geprüft. Das schöne an meinem Beruf ist, das ich mit den von mir geschminkten Models einige Stunden verbringe und genau sehen kann wie sich ein Produkt zum Beispiel auf der Haut verhält. Ausserdem erhalte ich in den Make up Workshops wichtiges Feedback von meinen Kundinnen. Ein wichtiges Kriterium ist für mich immer die Natürlichkeit und die Haltbarkeit  eines Produktes. Denn darauf kommt es gerade bei einem guten Make up für den Joballtag an. Mein Blog soll Plattform für Frauen sein, die wenig Zeit haben, Produkte zu kaufen, auszuprobieren oder sich lange nach den neusten Trends umzusehen.

Schau doch einfach regelmäßig vorbei in meinem  Business Beauty-Blog  und profitiere von meiner Erfahrung! Es wäre mir eine Freude. Denn je mehr Frauen mitmachen, desto mehr profitieren auch davon. Und wir wollen doch alle jeden Tag ein bisschen schöner werden, oder? 🙂

Ich freue mich auf deinen Besuch und wünsche viel Spaß beim Lesen. 

Herzliche Grüße, 

Dein Beauty Coach

Sandra

 

 

 

BEAUTY Tipp: „Erholung für alle Sinne“ im Vabali Spa in Düsseldorf

Die schönste Wohlfühloase in Nordrhein-Westfalen: das vabali spa Düsseldorf. Die Wellness-Location ist mehr als nur eine klassische Saunalandschaft: Es ist Ankommen, Wohlfühlen, und Vergessen des hektischen Alltags – eine Oase der Erholung.

Anlässlich des diesjährigen „Tag der Erholung“ am 15. August 2023 wurde ich zu einem Wellbeing-Event mit inspirierendem Paneltalk zum Thema: Entspannung eingeladen. Der Abend fand im exklusiven Kreis bekannter Düsseldorfer Persönlichkeiten und Medienvertreter im vabali spa Düsseldorf statt. Ich hatte mich sehr auf den Abend und vor allem auf die prominenten Speakerinnen gefreut. Mimi Fiedler (Bestsellerautorin & Mental Health Coach) folge ich schon lange auf Instagram und kenne sie natürlich auch als Schauspielerin. Ich mag ihre authentische und sehr herzliche Art sehr. Sie nahm uns mit auf ihre ganz besondere Lebensreise und erzählte, wie sie ihre Lebenswut loswurde und die Liebe zu sich selbst fand. Auch Elisa Gräve (Profi-Hockeyspielerin & promovierende Psychologin) erzählte sehr persönliche, ihre Erfahrungen mit Stress und dem Druck, im Profisport die vorgegebenen Leistungen zu erbringen. Beide haben ihren Weg gefunden, wie sie sich Auszeiten schaffen und sich Erholung gönnen.

Das Programm zum „Tag der Erholung“ am 15. August im vabali spa Düsseldorf

Sönke Schacht, Geschäftsführer vom vabali spa Düsseldorf, stellte uns das Entspannungsprogramm vor, das die vabali Besucher*innen am „Tag der Erholung“ am 15. August vor Ort erwartet: Neben einer Klangschalenzeremonie  wird Katja Lampe ihre Atemmeditation „Breath & Relax“ anbieten.

Daneben wird ein kostenloses Kokos-Reis Peeling angeboten, Frozen-Aloe-Vera-Pflegen werden verteilt sowie eine kleine Fuß-Massage ist im Programm enthalten, die ebenfalls unentgeltlich ist. In den Saunen wird ein vielfältiges Aufgussprogrammes stattfinden, mit dem Fokus, sich für sich selbst Zeit zu nehmen. Die Gäste in der Gastronomie dürfen sich über einen Gruß aus der Küche freuen, wie etwas Leichtes am Spieß. Bei den Getränken steht ein alkoholfreier und erfrischender Lavendel Spritz (kostenpflichtig) im kulinarischen Fokus.

„Auszeiten sind in unserer schnelllebigen Welt wichtig für unsere körperliche und geistige Gesundheit.Wer sich einen Tag Auszeit bei uns im vabali spa Düsseldorf gönnt, investiert in seinen Körper und in seine Leistungsfähigkeit. Am Tag der Erholung lassen wir unsere Gäste an neuen und altbekannten Ideen zur Entspannung teilhaben. Wir laden ein zum Abschalten, Genießen und Erholen.“ – Sönke Schacht, Geschäftsführer vabali spa Düsseldorf

Der aus den USA stammende „Tag der Erholung“ soll uns daran erinnern, wie wichtig es ist, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen. Indem wir uns regelmäßig Zeit für uns selbst nehmen, können wir unsere körperliche, geistige und seelische Gesundheit verbessern und unsere Lebensqualität steigern.

Wellbeing – Event mit traumhafter Kulisse

Ich kannte das vabali spa noch nicht und war begeistert von der traumhaften Kulisse. Ich fühlte mich sofort ganz weit weg von Düsseldorf. Wir konnten eine der beiden Entspannungsmethoden – Klangschalenzeremonie oder Atemmeditation mit Katja Lampe – in einer jeweils 15-minütigen Session ausprobieren. Danach gb es ein köstliches, sehr kreatives Flying Food und Drinks, die liebevoll vom vabali spa Düsseldorf Team kreiert wurden. Die entspannten Vibes von DJ AXLNT hätten nicht passender sein können. Die Atmosphäre war so persönlich, ich fühlte mich „unter Freunden “ Wertvolle Gespräche mit den Gästen aus Düsseldorf und Köln, wie Jana Azizi, Elmira Rafizadeh, Nic Shanker, Svenja Simmons von MR & MRS Simmons, Tanja Comb und das entzückende Team vom vabali spa machten meinen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Alles perfekt organisiert von GOSSIP+ Public Relations, vielen Dank liebe Lana Al-Tawil & Pia Sundermann für die Einladung.

Ein Urlaubstag im vabali spa! Was erwartet dich noch?

Du findest im vabali spa natürlich auch tolle Massagerituale aus aller Welt sowie klassische Massagen und Körperpeelings. Du kannst auch eine Gesichtsbehandlung buchen oder sogar einen Wellness – Tag. Mir gefällt das Angebot sehr, ich werde es auf jeden Fall zeitnah ausprobieren und berichten.

Und jetzt wünsche ich dir ein entspanntes und erholsames Wochenende. Ich habe im vabali spa gelernt, das manchmal schon kleine Rituale zur Entspannung verhelfen. Lieber wenige Minuten als gar nicht.

Herzliche Grüße,

deine Sandra

 

 

 

 

 

Make up Tipp: Rouge oder Bronzer oder beide Produkte?

Wovon hängt die Wahl zwischen Rouge und Bronzer ab?

Denke daran, dass die Wahl der richtigen Farben von deinem Hauttyp, deinem Hautton und dem gewünschten Look abhängt. Probiere verschiedene Farben aus um zu sehen, welche am besten zu dir passen.

Hier sind einige Tipps die ich dir dazu geben möchte:

  • warmer Hautton: hier kann Bronzer eine gute Option sein, da es deinem Teint Wärme und Definition verleiht. Bronzer schummelt sanfte Sommerbräune. Dort auftragen, wo die Sonne die Haut zuerst bräunt, Wangenknochen, Stirnansatz, Nasenrücken und Kinnspitze.
  • kühler Hautton: dann passt ein Rouge in Rosé- oder Pfirsichtönen besser zu dir, es sorgt für ein sanftes Strahlen und lässt dich frisch aussehen. Schminke entweder Bäckchen oder Wangen und Nasenrücken. Immer darauf achten das du das Produkt sorgfältig verblendest.

Natürlicher Look oder dramatischer Look?

  • Wenn du einen natürlichen und frischen Look bevorzugst, ist ein Rouge ideal, um deinen Wangen eine subtile Röte zu verleihen. Es verleiht dir einen gesunden, jugendlichen Glanz. Wenn du jedoch einen dramatischeren Look oder ein stärkeres Konturieren wünschst, kann Bronzer verwendet werden, um Wangenknochen, Stirn und Kinn zu betonen und deinem Gesicht mehr Definition zu verleihen.
  • Anlass und Make-up-Stil: Der Anlass und der gewünschte Make-up-Stil spielen ebenfalls eine Rolle. Für den Alltag oder ein dezentes Make-up eignet sich ein Rouge gut, um einen natürlichen, frischen Look zu erzielen. Für besondere Anlässe oder ein intensiveres Make-up kann Bronzer verwendet werden, um einen glamourösen, sonnenverwöhnten Look zu kreieren.

Letztendlich gibt es keine strikten Regeln und du kannst auch beide Produkte kombinieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es kann auch Spaß machen, mit verschiedenen Farben und Texturen zu experimentieren, um deinen eigenen individuellen Stil zu finden.

Mein Tipp:

Bronzer als Lidschatten kann deinen Augen einen warmen, schimmernden Glanz verleihen. Trage ihn auf dem beweglichen Lid auf oder verwende ihn, um die Lidfalte zu betonen. Bronzer kann besonders gut mit Brauntönen, Gold oder neutralen Farben kombiniert werden.

Wenn du eine helle Haut hast oder dich müde fühlst, kann Rouge dazu beitragen, deinem Gesicht mehr Lebendigkeit zu verleihen. Wähle ein Rouge in einem sanften Rosa- oder Pfirsichton und trage es auf die Wangen auf, um deine Haut zum Strahlen zu bringen und ein frisches Aussehen zu erzielen.

Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich gerne für eine online Beratung oder für einen Make up Workshop!

Ich freu mich auf dich,

Deine Sandra

 

 

 

 

 

SCHMINKTIPP: Ein Lidstrich betont die Augen stärker!

Puderfarben oder flüssiger Eyeliner?

Es gibt unterschiedliche Arten wie du einen Lidstrich auftragen kannst. Puderfarben lassen sich leichter auftragen. Du kannst einen feinen glatten Strich ziehen oder einen weichen, rauchigen Effekt erzielen. Verwende einen dünnen flachen Pinsel mit leicht abgeschrägten Haaren. Wenn du den Pinsel vorher anfeuchtest, hält die Farbe länger. Das Ergebnis sieht weich und natürlich aus. Für alle Frauen die es gerne etwas kräftiger mögen empfehle ich flüssigen Eyeliner. Sie werden mit einem Pinsel aufgetragen, sind in der Regel wasserfest und lang haftend. Dies ist von Vorteil, wenn deine Augen leicht tränen oder das Make up den ganzen Arbeitstag über halten soll.

Mein TIPP zu flüssigem Eyeliner:

Bevor du mit flüssigem Eyeliner arbeitest, solltest du vorher auf dem Handrücken üben, damit der Lidstrich auch schön gerade wird. Von Kajyalstiften würde ich dir abraten. Sie sind einfach in der Anwendung, allerdings verschmieren sie leicht. Hast du schon das perfekte Produkt für deinen Lidstrich gefunden?